Die perfekte Bewerbung als Mitarbeiter im Kundendienst
Anschreiben Kundendienst – Vorbei sind die Zeiten, in denen der Kundenservice ausschließlich das Abarbeiten lästiger Reklamationen bedeutete. Heute gilt der Kundenservice als das Aushängeschild und die Visitenkarte des Unternehmens. Die Kundenservice-Mitarbeiter repräsentieren das Unternehmen nach außen, indem sie wichtige Kundenkontakte knüpfen und pflegen.
Die Anforderungen an Kundenservice-Mitarbeiter sind deshalb entsprechend hoch: Freundliches Auftreten, hohe Belastbarkeit und viel Spaß beim Umgang mit Menschen sind daher essenziell.
Der richtige Einstieg - Neugier und Interesse wecken
Völlig unabhängig davon, wo Sie sich bewerben möchten, Call Center, Customer Service oder im allgemeinen Vertrieb – jede Bewerbung beginnt stets mit dem Anschreiben und endet mit Ihren Zeugnissen. Ein Deckblatt inklusive ansprechendem Foto sowie Ihren Kontaktdaten rundet das Ganze ab, ist jedoch kein Muss.
Unternehmensbezug – Motivation ist das A und O
Während Sie im Lebenslauf knapp und präzise Ihre persönlichen Daten, Kenntnisse, Bildung und bisherige Arbeitserfahrung darstellen, bringen Sie im Anschreiben Ihre persönliche Motivation für den Job zum Ausdruck. Was reizt Sie speziell an „diesem“ Unternehmen? Was gefällt Ihnen an dem Job und warum sind genau Sie die richtige Kandidatin zur Besetzung dieser Stelle? Wird in der Stellenausschreibung explizit darauf hingewiesen, dass ausschließlich Teamplayer für die offene Position geeignet und gewünscht sind, würde bspw. folgender Hinweis einen positiven Eindruck wecken:
Einleitung
Die Aufmerksamkeit des Lesers wird bereits mit dem ersten Satz geweckt. Völlig fehl am Platz sind hier Standardfloskeln wie:„Hiermit bewerbe ich mich …“. Bringen Sie stattdessen konkret Ihre Motivation auf den Punkt, um den Personaler dazu zu bringen, weiterzulesen.
Die positive Hervorhebung des eigenen Profils im Anschreiben ist das A und O! Konzentrieren Sie sich dazu auf zwei bis drei Stichpunkte, deren Erfahrung Sie bisher sammeln konnten. Eine konzentrierte Inaugenscheinnahme des Aufgabenprofils der Stellenbeschreibung ist dabei essenziell. Diese sollten Sie auffällig mit Beispielen untermauern.
1. Beispiel Profil-Hervorhebung:
Stellen Sie eine Verbindung her. Wird etwa erwartet, dass Erfahrung im Umgang mit Kunden gewünscht wird, könnten Sie folgenden Satz im Anschreiben formulieren:
2. Beispiel Profil-Hervorhebung:
Wird in der Stellenausschreibung außerordentliche Freundlichkeit im Umgang mit Kunden gewünscht, könnten Sie zum Beispiel auf folgendes hinweisen:
So verdeutlichen Sie ganz nebenbei, dass Sie in der Lage sind, die Arbeit von Mitarbeitern und Kollegen wertschätzen zu können.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Bewerbung beim verantwortlichen Personaler positiv in Erinnerung bleibt! Wie? Schlagen Sie zwischen Unternehmen, eigenem Profil und Motivation eine Brücke! Schneller als Sie denken, werden Sie so als potenzieller Kandidat zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Die wichtigsten Punkte
- Ihre Anschrift
- Empfängeranschrift
- Datum
- Betreff
- Korrekte Anrede
- Einstieg/Affinität zum Unternehmen/Motivation
- Eigenes Profil
- Besondere Kenntnisse
- Eventueller Gehaltswunsch
- Möglicher Eintrittstermin
- Grußformel/Unterschrift
Jobs im Vertriebsinnendienst
- Mitarbeiter/in Kundenbetreuung (Kundenbetreuer/in)
- Call Center Agent (inbound/outbound)
- Kundenberater/in
- Customer Service Specialist
- Customer Service Representative
- Customer Service Manager